ATEI ein Magnet für Aussteller aus aller Welt
Für die kommende ATEI vom 25. bis 27. Januar haben bereits mehr als 250 Aussteller ihre Teilnahme zugesagt, darunter 38 Hersteller und Vertriebe, die zum ersten Mal auf der Londoner Messe vertreten sind.
Bemerkenswert ist die geografische und kulturelle Vielfalt, die die Neulinge repräsentieren.
„Erstmals kann die ATEI einen Aussteller aus Neuseeland begrüßen, der die Hin- und Rückreise von insgesamt rund 37 000 Kilometern auf sich nimmt. Die DDJ Corporation, ein Hersteller innovativer Digital-Jukeboxen, ist in Paraparaumu angesiedelt, einer Küstenstadt 50 Kilometer nordöstlich von Wellington“, erklären die Veranstalter.
Nach Einschätzung von Karen Cooke wird die ATEI 2005 „die bisher faszinierendste Veranstaltung in der 61-jährigen Messegeschichte“.
Die ATE-Messeleiterin betont: „Neue Produkte, neue Hersteller und Innovationen sind das Herzblut jeder Fachmesse. Wir erwarten für Januar knapp 300 Unternehmen, darunter rund 60 Erstaussteller, die mehr als zehn Prozent der Ausstellungsfläche einnehmen werden. Hinzu kommt, dass viele unserer langjährigen Aussteller Produkteinführungen bis zur Messe zurückhalten. Damit ist die ATEI die größte und beste Geschäftschance des Jahres für jeden ernsthaften Betreiber von Münzautomaten, Unterhaltungs- und Glücksspielen in aller Welt.“