Automaten-Raritäten im prämierten Sägewerk
Das Familienunternehmen Lauer Freizeit aus dem Hunsrück zeigt zurzeit eine historische Automatenausstellung in der Spielstätte Sägewerk in Kirchberg.
Auf rund 1 700 Quadratmetern Fläche bietet das für seine vorbildliche, moderne Ausstattung und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot mit dem Golden Jack prämierte Entertainment-Center eine außergewöhnliche Kulisse für die historischen Automaten.
Das Spiel-, Spaß- und Sonnenland, wie der Sägewerk-Komplex auch genannt wird, vereint ein Spielcafé, ein Internet- und Billardcafé, ein Bistro mit mediterranem Biergarten, außerdem Sonnenbänke, Infrarot- und Wärmekabinen zur Lichttherapie sowie einen Wellness- und Massagebereich. Geschäftsführer Marco Lauer und seine Ehefrau Sabine Lauer freuen sich, den Besuchern im Foyer und Rondell des Sägewerks neben Waren- und Musikautomaten auch altehrwürdige Spiel- und Münzautomaten zeigen zu können. Auch dank der Unterstützung durch die Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) sind unter anderem zu sehen: Die Eier legende Henne, der Glückspilz, ein Bajazzo und die Jukebox Wurlitzer 1015.