30.09.2020

Automaten-Verband-Saar war eingebunden in den "Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum“

Christian Antz, Vorsitzendes des Automaten-Verband-Saar, begrüßt die Aktivitäten der Ordnungs- und Sicherheitskräfte.

Großkontrolle in der Grenzregion! Im Saarland wurden am 25. September punktuelle Kontrollen in den Bereichen Völklingen, Saarbrücken-Burbach, Saarlouis und Merzig durchgeführt.

Knapp 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, neben Polizeikräften des Saarlandes (Polizeiinspektionen Merzig, Saarlouis, Völklingen und Saarbrücken-Burbach) beteiligten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Orts- und Kreispolizeibehörden, die Bundespolizei, das Hauptzollamt Saarbrücken, außerdem die französische Gendarmerie und Police Nationale. Behördenübergreifende Zusammenarbeit bildete einen der Schwerpunkte der Aktion.

Auch illegales Glücksspiel im Fokus der Razzia

Kontrolliert wurden 54 Objekte, etwa 43 Fahrzeuge und 177 Personen. Dabei wurden unter anderem Verstöße gegen das Tabaksteuer- und das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt, aber auch illegales Glücksspiel. Insgesamt wurden vier Spielautomaten beschlagnahmt, einige waren auch technisch manipuliert. 

Außerdem kam es zur Schließung einer Gaststätte auf Grund fehlender Hygienemaßnahmen. Im Bereich Burbach kam es zur Vollstreckung zweier Haftbefehle. Weiterhin wurden zwei Straftaten festgestellt, und es kamen insgesamt 26 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige.

Christian Antz dankt dem aktiven Vorstand

Christian Antz, Vorsitzender des Automaten-Verband-Saar, zeigt sich zufrieden: "Als AVS-Vorstand waren wir in diesen wichtigen Großeinsatz gegen die Illegalität aktiv mit eingebunden. Durch den Einsatz von Detektiven konnte für unseren Verband ein großer Erfolg erzielt werden. Mein Dank gilt allen aktiven Vorstandsmitgliedern."

Und Saarlands Innenminister Klaus Bouillon kommentiert: "Sicherheit gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Mit dem länderübergreifenden Sicherheitstag werden unsere gezielten Maßnahmen noch verstärkt."