16.12.2003

AWI-Infotainment-Center schlägt neue Brücken für die Branche

Paul Gauselmann im Dialog mit CDU-Politiker Rolf Seel (Mitte) und Mathias Wieland (links) von der AWI.

„Mit der Verbindung von Information und Entertainment in einem AWI-Infotainment-Center ist uns die Symbiose von ungezwungener Atmosphäre und aktiver Netzwerk- und Informationsarbeit gelungen“, blickt Robert Hess auf die Präsentation während des jüngsten CDU-Parteitages zurück.

Der Geschäftsführer der Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) führt aus: „Wir informieren Politiker, Gäste und Medienvertreter über die Möglichkeiten modernen Entertainments, laden zum Spiel ein und können so vorurteilsfrei über unsere Branche und deren politische Anliegen informieren.“

Über 50 Unternehmen und Verbände hatten sich in der Neuen Messe Leipzig den christdemokratischen Politikern vorgestellt. Darunter, auf fast 50 Quadratmetern, die AWI. Unterstützt von Rolf Fritz, dem Vorsitzenden des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland.

Auch der Vorstandsvorsitzende der Gauselmann AG und Vorsitzende des VDAI, Paul Gauselmann, stärkte den Öffentlichkeitsarbeitern während eines Blitzbesuches den Rücken.

Besonders beliebt bei Gästen war erneut das Spielen am Airhockey. So gab es unter anderem ein spannendes Duell zwischen CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer und dem hessischen Staatssekretär und Regierungssprecher Dirk Metz im Scheinwerfer der TV-Kameras.