AWI unterstützte Sommerfest des Bundespräsidenten

Am Wochenende fand am Berliner Schloss Bellevue das traditionelle Sommerfest des Bundespräsidenten statt.
„Ohne die Unterstützung der Wirtschaft, führender Unternehmen und Verbände wäre ein solches Fest nicht durchzuführen, denn der Bundespräsident hat dafür kein Budget“, betonte Johannes Rau im Vorfeld der Veranstaltung während eines Empfangs für Vertreter der beteiligten Unternehmen und Organisationen. Die deutsche Automatenwirtschaft war vertreten durch Robert Hess, Geschäftsführer der Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI).
Am Festtag herrschte trotz heftiger Regenschauer gute Stimmung unter den Gästen, wie Beobachter versichern. Während es draußen regnete, kam man sich in den vielen Zelten und Pavillons der einzelnen Unternehmen und Verbände näher.
Die AWI pflegte den Gedankenaustausch mit zahlreichen Politikern aus der Bundeshauptstadt, darunter Franz Müntefering (SPD) und Rainer Brüderle (FDP). Unter den Gesprächspartnern wurde auch Hans Kaiser, der neue Europaminister des Freistaates Thüringen, gesehen. Robert Hess kennt den Minister aus seiner früheren Tätigkeit in der Mainzer Staatskanzlei.
Zu den Gästen der AWI zählten weiterhin führende Repräsentanten der deutschen Automatenwirtschaft und zahlreiche Vorsitzende und Vorstandsmitglieder der Landesverbände des Bundesverbandes Automatenunternehmer.