AWI-Vertreter im Dialog mit der Jungen Union
Ein Infotainment-Center der Unterhaltungsautomatenwirtschaft sorgte am Rande des Deutschlandtages der Jungen Union in Oldenburg für spielerische Unterhaltung und Information.
„Es waren spannende und vor allem vorurteilsfreie Gespräche, die wir mit den JU-Delegierten führen konnten“, berichtet Mathias Wieland, Leiter des Hauptstadtbüros.
Viele der Delegierten stünden nicht nur innerhalb des Verbandes in politischer Verantwortung, sondern hätten auch schon auf kommunaler Ebene Mandatsfunktionen in den Gemeinden, Städten und Kreisen übernommen.
„Die junge Gruppe der CDU-Bundestagsabgeordneten und die zahlreichen Abgeordneten in den Landtagen sind in ihrem Einfluss auf die politischen Entscheidungen nicht zu unterschätzen. Deshalb ist es wichtig, den vorurteilsfreien und unkomplizierten Umgang der jungen Generation mit dem Thema Spiel durch gezielte Argumente zu unterstützen.“
Auf Vermittlung des Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Philipp Missfelder, traf Mathias Wieland auch mit Altkanzler Dr. Helmut Kohl zusammen. Der Leiter des Hauptstadtbüros der Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Gedankenaustausch.