04.09.2013

BA-Appell: "Sie haben eine Meinung und Sie haben eine Stimme!"

Der Wahlkampf befindet sich auf der Zielgeraden.

Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) ruft seine Mitglider auf, am 22. September bei der Bundestagswahl vom demokratischen Stimmrecht Gebrauch zu machen.

In einem Rundschreiben heißt es: "Noch knapp drei Wochen und die Bürger der Bundesrepublik geben ihre Stimme ab, um eine neue Bundesregierung zu wählen. Diese wird in den nächsten vier Jahren die Geschicke des Landes lenken und führen. Auch Sie werden sich fragen: Welche Konsequenzen hat die Politik der neuen Bundesregierung für mich persönlich, für meine Familie, für mein Unternehmen, mein Einkommen? Wie stellt sich Deutschland damit im europäischen Kontext auf? Wie wird Finanzpolitik in Zukunft gestaltet? Am Ende bleibt die Frage: Wem spreche ich mein Vertrauen aus, meine Interessen zu vertreten? Wer kann das am besten?"

Und weiter der Appell: "Antworten suchen wir in Wahlprogrammen, in Fernsehduellen der Kandidaten, in öffentlichen Diskussionen – finden werden wir sie wohl erst in der tatsächlichen Umsetzung. Schauen Sie hin, erkundigen Sie sich, fragen Sie nach. Sie haben es in der Hand. Die demokratische Grundordnung gibt uns allen die Möglichkeit mitzugestalten. Sie haben eine Meinung und Sie haben eine Stimme!"

Die Leiterin der BA-Geschäftsstelle in Berlin, Simone Storch, informiert abschließend: "Gerne unterstützen wir Sie in Ihrer Meinungsbildung. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft, in dem der Bundesverband Automatenunternehmer als Gründungsmitglied aktiv ist, hat für seine Mitglieder in einer Synopse die Positionen der Parteien zu den Themen der Dienstleistungswirtschaft zusammengestellt."

Diese Synopse und Bewertung der Wahlprogramme ist auf <link http: www.bdwi-online.de>www.bdwi-online.de abrufbar.