Bally Wulff wirbt zum Jahresbeginn für das Spiel "Sun Fire"
Bally Wulff nennt sein Spiel Sun Fire eine "heiße Erfolgsgeschichte". "Mit flammenden Feuerringen entfachte das Spiel die brennende Leidenschaft der Spielerherzen, wurde zum Spiel des Jahres 2019 und wird auch in 2020 feurigen Spielspaß verbreiten", lautet die Botschaft der Berliner.
Das Spiel habe "hervorragende Kassen" erzielt und nehme "Fahrt in Richtung Spieleklassiker auf". "Eine Erfolgsgeschichte basierend auf dem zentralen Spielelement, dem Sticky-Numbers-Feature, kombiniert mit einem actiongeladenen Spielkonzept, welches ein glühendes Spielvergnügen bereitet", wird betont.
Als erster deutscher Hersteller sei Bally Wulff jenem internationalen Trend gefolgt, wie er unter anderem in Las Vegas bereits außergewöhnlich erfolgreich ist. Roger Woerner, Leiter Spieleentwicklung von Bally Wulff: „Seit der ersten Stunde waren wir vom Spielkonzept überzeugt und haben mit viel Liebe zum Detail eine einzigartig emotionalisierende Grafik, die adaptive Mathematik und einen Sound mit hohem Wiedererkennungswert entwickelt. Nach wie vor sind wir sehr beeindruckt vom durchschlagenden Erfolg und möchten dies zum Anlass nehmen, den Spielgästen mit Sun Fire weiterhin buchstäblich einzuheizen.“
Das Spiel im Überblick
Bei Sun Fire präsentieren sich auf fünf Walzen gängige Glückssymbole wie Hufeisen und Kleeblätter. Dabei hat der Spieler die Wahl, ob auf 10, 20, 30, 40 oder 50 Linien gespielt werden soll. Prägnante Feuerringe – die Sticky-Numbers-Symbole – mit unterschiedlichen Wertigkeiten laufen über die Walzen. "Nervenkitzel pur, denn die notwendigen sechs Ringe, die das eigentliche Feature auslösen, sind mit jedem Spin zum Greifen nah", heißt es bei Bally Wulff.
Begleitet von animierender Musik werden dem Spieler die Feuerring-Symbole immer wieder vor Augen geführt. Erscheinen sechs oder mehr der Ringe in einem Walzenlauf, ertönt die signifikante Glocke, aktiviert das begehrte Sticky-Numbers-Feature und damit einhergehend die Chance auf ein echtes "Trefferfeuerwerk".
Spannung mit jedem Walzendreh
Dem Spieler stehen während des Features zunächst drei Spins zur Verfügung, in denen weitere Ringe gesammelt werden können. Die bereits erzielten Feuerkreise bleiben stehen. Jedes Mal, wenn neue glühende Ringe hinzukommen, werden diese ebenfalls gehalten und die Anzahl an verbleibenden Spins wird wieder auf drei hochgesetzt. "Das bringt Spannung mit jedem weiteren Walzendreh."
Für zusätzliche Spannung sorgen die Bonus-Symbole: Laufen Feuerringe mit Bronze-, Silber- oder Gold-Bonus ein, dürfen sich Spielgäste über attraktive Direkttreffer freuen. Wird ein Vollbild mit den Feuerring-Symbolen erzielt, so ergibt sich ein zusätzlicher Bonus. Sind alle Spins aufgebraucht, endet das Feature und alle Beträge, die in den Feuerringen stehen, werden in Form einer eindrucksvollen Inszenierung zusammengezählt und gutgeschrieben.