Bayerische Branchen-Azubis gewinnen Staatspreis
Vier Auszubildende der Berufsschule Dachau hatten am 17. Juli 2013 Grund zur Freude.
Nach einer dreijährigen Ausbildung zum Automatenfachmann konnten die frisch gebackenen Fachkräfte gleich mehrere Auszeichnungen entgegen nehmen.
Alle vier Auszubildenden haben die Ausbildung zum Automatenfachmann mit einem Notendurchschnitt von unter 1,5 abgeschlossen. Für diese Leistungen erhielten sie zunächst den Staatspreis der Landesregierung. Hinzu kommen noch Auszeichnungen des Landkreises und der Stadt Dachau, die die hervorragenden Leistungen der Auszubildenden würdigten. Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) gratuliert herzlich.
Engagierte Ausbildungsbetriebe
Rühmen dürfen sich auch die Ausbildungsbetriebe Rhön-Automatenvertrieb Günther Knahl GmbH & Co.KG, Karl Höcketstaller GmbH, Harlekin Spiel- und Unterhaltungs-Automaten Betriebs-GmbH und Automatenvertrieb Otto Leinweber GmbH. „Diese Unternehmen haben einen entscheidenden Beitrag geleistet, diese jungen Menschen auf ihrem beruflichen Lebensweg zu unterstützen. Nun können sie sich über motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter freuen“, ließ der BA verlauten.
Die Ausgezeichneten Marcel Gerlach, Christian Barkowski, Marco Roganovic und Martin Paulus sehen ihrer Anstellung in Automatenunternehmen der deutschen Automatenwirtschaft mit positiver Erwartung entgegen.
Mehr zum Thema Ausbildung erfahren Sie auf der Webseite www.automatenberufe.de und bei der AWI-Ausbildungsbeauftragten Kerstin Alisch unter 0151-46103041 sowie per Mail unter ausbildungsbeauftragte@awi-info.de.