28.10.2025

Beben auf dem Sportwettenmarkt: Banijay erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Tipico

Mit dieser Karte flankiert die Tipico Group ihre aktuellen Informationen zu der Übernahme durch die Banijay Gruppe. Selbstbewusst heißt es: "From Local Leaders to European Champion"!

Die Banijay Gruppe, ein Entertainment Powerhouse, hat mit CVC und den Gründern von Tipico eine verbindliche Vereinbarung zur Zusammenführung von Betclic und Tipico unterzeichnet. Sie übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an dem kombinierten Unternehmen und will damit einen europäischen Marktführer im Bereich Sportwetten und Online-Gaming formen. Die Banijay Gruppe erwirbt die Mehrheit der CVC-Anteile an Tipico in Cash, während alle aktuellen Eigentümer von Betclic und Tipico, einschließlich deren Gründer, an dem kombinierten Unternehmen beteiligt bleiben.

Gemeinsam mehr als 1 250 Standorte in Deutschland und Österreich

„Durch den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Tipico Gruppe, dem führenden Anbieter von Sportwetten und Online-Gaming im deutschsprachigen Raum, würde die Banijay Gruppe ihren pro-forma Umsatz für 2024 auf 6,4 Milliarden Euro und das bereinigte EBITDA auf 1,4 Milliarden Euro steigern", heißt es in einer Erklärung der Tipico Group. 

Die Gaming-Sparte der Banijay Gruppe – Banijay Gaming – würde ihren Umsatz, ihr bereinigtes EBITDA und ihren Free Cashflow verdoppeln und künftig drei starke Marken vereinen: Betclic, Tipico und Admiral. Pro-forma würde das kombinierte Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,0 Milliarden Euro, ein bereinigtes EBITDA von 854 Millionen Euro und einen bereinigten Free Cashflow von 716 Millionen Euro erzielen. Gemeinsam bedienen die Marken jährlich rund 6,5 Millionen aktive Kunden, betreiben mehr als 1 250 Standorte in Deutschland und Österreich und beschäftigen 5 300 Mitarbeitende.

Weiter wird betont: „Betclic und Tipico ergänzen sich als lokale Marktführer mit starker Technologie- und Produktkompetenz. Das kombinierte Unternehmen wird in sechs attraktiven und voll regulierten Märkten (Deutschland, Frankreich, Portugal, Österreich, Polen und der Elfenbeinküste) führend sein. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen zum viertgrößten europäischen Anbieter für Sportwetten und Online-Gaming aufsteigen und Marktführer für Sportwetten in Kontinentaleuropa. Die Kombination von Betclics anerkannter digitaler Expertise mit Tipicos Omnichannel-Angebot erweitert die Kompetenzen der Gruppe, stärkt deren strategische Position und ermöglicht ein nahtloses, differenziertes Nutzererlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg."

Jährliche Synergien: 100 Millionen Euro

Durch Umsatzwachstum und Plattformeffizienzen sollen mittelfristig rund 100 Millionen Euro jährliche Synergien erzielt werden. Durch die Transaktion würde Banijay Gaming zwei führende Anbieter ähnlicher Größe mit gemeinsamen Werten und erfahrenen Managementteams zusammenführen. Die von den Parteien im Rahmen der Transaktion zugrunde gelegten Unternehmenswerte (Enterprise Values) von Betclic und Tipico belaufen sich auf 4,8 Milliarden Euro beziehungsweise 4,6 Milliarden Euro.

Nach Abschluss der Transaktion wird die Banijay Gruppe mit einem Anteil von 65 Prozent Mehrheitsaktionärin und strebt an, diesen über vereinbarte Call-Optionen auf die verbleibenden Anteile von CVC und dem Management von Tipico auf mindestens 72 Prozent zu erhöhen. Die Gründer von Betclic und Tipico bleiben langfristig an Banijay Gaming beteiligt und verfolgen gemeinsam mit der Banijay Gruppe das Ziel nachhaltiger Wertschöpfung.

Zu den Personalien wird in der offiziellen Erklärung der Tipico Group ausgeführt: „Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 wird Nicolas Béraud, aktuell CEO von Betclic, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Banijay Gaming, während die Lov Group Invest die Funktion des President behält. Julien Brun, aktuell COO von Betclic, folgt auf Nicolas Béraud als CEO des Unternehmens. Nach Abschluss der Transaktion wird Joachim Baca, Aufsichtsratsvorsitzender und ehemaliger CEO von Tipico, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats von Banijay Gaming. Axel Hefer bleibt CEO von Tipico."

Vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Bedingungen, insbesondere der kartellrechtlichen Freigabe und der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden, wird der Abschluss der Transaktion für Mitte 2026 erwartet. 

Stimmen zu dem großen Business-Deal

Stéphane Courbit, Präsident von Lov Group Invest: „Die Geschichte der Banijay Gruppe ist eine von anhaltendem Wachstum und Expansion – wir bringen Unternehmer, Talente und Kompetenzen aus verschiedenen Branchen zusammen und schaffen dadurch Marktführer. Die Übernahme von Tipico ist ein weiterer entscheidender Schritt auf diesem Weg und stärkt unsere Position als treibende Kraft in der europäischen Sportwetten- und Gaming-Industrie. Diese Transaktion unterstreicht unsere Ambition und unsere langfristige Vision.“

François Riahi, CEO der Banijay Gruppe: „Wir freuen uns sehr, diesen wegweisenden Schritt für die Banijay Gruppe bekannt zu geben. Wie wir auf unserem Capital Markets Day betont haben, versteht sich Banijay als aktiver Gestalter in der Entertainment-Welt und ist in der Lage, Wachstumschancen zu nutzen und dadurch nachhaltig Wert zu schaffen. Tipico passt perfekt in diese Strategie und spiegelt als Marktführer in zwei wichtigen, regulierten Märkten mit klarer Produktorientierung und hoher Profitabilität unsere DNA wider. Im Bereich Sportwetten verschafft uns die Übernahme von Tipico die Größe, Reichweite und Diversifizierung, die bereits die Stärke unseres Content-Geschäfts ausmachen. Ich freue mich, dass sich die Gründer von Tipico entschieden haben, gemeinsam mit uns einen europäischen Marktführer im Bereich Sportwetten aufzubauen. Sie bringen ihre Anteile an Tipico in Banijay Gaming ein – ein Schritt, der ihr Vertrauen in die künftige Wertschöpfung ausdrückt und erneut zeigt, dass wir starke Unternehmer zusammenbringen. Nicolas Béraud, Gründer von Betclic, hat sein langfristiges Commitment ebenfalls unterstrichen, indem er im Rahmen der Transaktion seine LTIP-Anteile einbringt und dadurch seine Beteiligung an Banijay Gaming erhöht. Er wird 2026 den Vorsitz des Verwaltungsrats von Banijay Gaming übernehmen.“

Nicolas Béraud, Gründer von Betclic und künftiger Vorsitzender des Verwaltungsrats von Banijay Gaming: „Dies ist ein bedeutender Meilenstein für Betclic und Banijay Gaming. Durch die geplante Kombination der drei starken Marken Betclic, Tipico und Admiral schafft Banijay Gaming einen neuen europäischen Champion, der Größenvorteile, Innovation und ein klares Bekenntnis für nachhaltige, regulierte Unterhaltung verbindet. Betclic und Tipico stehen für dieselben Werte: Leidenschaft für Sport, den Mut zur Weiterentwicklung und den klaren Fokus auf Erfolgsmärkte. Gemeinsam sind wir noch stärker und verfügen über das Netzwerk, die Expertise und die Innovationskraft, um unseren Kundinnen und Kunden ein einzigartiges Nutzererlebnis zu bieten und neue Chancen für unsere Teams und Partner in ganz Europa zu ermöglichen.“

Axel Hefer, CEO von Tipico: „Der Zusammenschluss mit Betclic ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsgeschichte von Tipico. Es ist genau die Transaktion, auf die wir in den letzten Jahren hingearbeitet haben: Beginnend mit einer klaren Fokussierung auf Europa durch den Verkauf unseres US-Geschäfts, dann die Expansion in Österreich im vergangenen Jahr und jetzt der Zusammenschluss zu einer führenden europäischen Plattform. Unsere neue Größe versetzt uns nun in die Lage Produktinnovationen weiter zu beschleunigen, noch stärker in unsere Technologie zu investieren und neue Maßstäbe für unsere Kundinnen und Kunden zu setzen. Dieser Zusammenschluss lokaler Marktführer legt den Grundstein für weiteres Wachstum, noch bessere Produkte und eine nachhaltige Entwicklung unserer Mitarbeitenden, unserer Partner und der gesamten Branche.”

Daniel Pindur, Managing Partner bei CVC Capital Partners und Co-Leiter von CVC DACH: „Seit unserer Beteiligung an Tipico haben wir eng mit den Gründern und dem Management zusammengearbeitet, um das Unternehmen zum führenden Sportwetten- und Online-Gaminganbieter in der DACH-Region zu entwickeln – mit der notwendigen Größe und Innovationskraft und einer starken Position in regulierten Märkten. Der Zusammenschluss mit Betclic ist der natürliche nächste Schritt in dieser Wachstumsgeschichte, bei dem zwei Marktführer mit komplementären Stärken zu einem europäischen Champion kombiniert werden. Wir sind stolz auf alles, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns, die nächste Phase zu begleiten."