18.04.2016

Beifall für das Vorgehen gegen Café-Casinos in Großrosseln-Naßweiler

Christian Antz spricht für die organisierte, seriöse Aufstellerschaft im Saarland: Ein energisches Vorgehen gegen die Betreiber von Café-Casinos ist überfällig!

Am Donnerstag führte die Polizei eine Razzia in Großrosseln-Naßweiler durch. Hierbei kam es zu vier Festnahmen.

Dazu erklärt der Vorsitzende des Automaten-Verbandes Saar, Christian Antz: „Der Automaten-Verband Saar e.V. begrüßt mit großer Zufriedenheit, dass die Polizei endlich gegen die illegalen Café-Casinos in Naßweiler vorgegangen ist. Der Automaten-Verband als legitime Vertretung der ordentlichen Spielhallen-Betreiber im Saarland hat bereits seit über zehn Jahren mehrfach gegen viele dieser schädlichen Betriebe selbst ermittelt und zur Anzeige gebracht. Auch die Landesregierung wurde über diese Missstände unterrichtet."

Endlich handeln die Vollzugskräfte

Weiter betont Antz: "Wir freuen uns, dass jetzt endlich gehandelt wurde. Wir fordern, dass zügig alle illegalen scheingastronomischen Café-Casinos, in denen unzulässigerweise Geldspielgeräte aufgestellt und Sportwetten angeboten werden, im Saarland geschlossen werden.“

Auch Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes der Deutschen Automatenwirtschaft, hält das entschlossene Vorgehen in Großrosseln-Naßweiler für längst überfällig: „Diese Café-Casinos haben nichts, aber auch gar nichts mit ordentlich geführten, spielerschützenden und legal arbeitenden Spielhallen gemeinsam und dürfen mit diesen auch nicht in einen Topf geworfen werden, wie dies leider in der aktuellen Presse geschehen ist."

Hohes Maß an Spieler- und Jugendschutz

Stecker weiter: "Legale Spielhallen bieten ihren Gästen ein hohes Maß an Spieler- und Jugendschutz. Daher wird dort zum Beispiel auch kein Alkohol ausgeschenkt. Der Eintritt wird erst ab 18 Jahren gewährt. Unser gutes Personal hat Schulungen zur Suchtprävention absolviert. Viele Spielhallen lassen sich sogar freiwillig durch unabhängige TÜV-Organisationen nach Spielerschutzkriterien zertifizieren.“