Berliner in Spanien erfolgreich – Paella als Dankeschön
Exportmanager Tim Wittenbecher hat sich bei seinen Mitarbeitern mit einem großen Paella-Essen für ihr Engagement bedankt.
„Fast täglich verlassen 30-Tonner mit den Geräten Lejano Oeste Video oder Escuela de Magia unser Unternehmen in Richtung Iberische Halbinsel. Dies bedeutet Mehrarbeit und viele Überstunden in Produktion und Versand“, heißt es bei Bally Wulff.
Nur dank des immensen Arbeitseinsatzes aller Beschäftigten in der Auslandsproduktion könne Bally Wulff die weiterhin steigende Nachfrage aus Spanien befriedigen.
„Mehrere tausend Geräte wurden im Zuge der Fer Interazar geordert“, freut sich die Belegschaft.
Tim Wittenbecher: „Der Spanien-Markt hat sich als zweites Standbein für Bally Wulff erwiesen.“
Bereits im vergangenen Jahr habe der Umsatzanteil der Auslandsproduktion bei über zehn Prozent gelegen. Für dieses Jahr rechnen die Berliner mit einer weiteren Steigerung.