16.09.2019

Branche warnt vor einer Abwanderung in den illegalen Glücksspielmarkt – dpa verbreitet Statement von Georg Stecker

Symbolfoto: geralt/pixabay

Die renommierte Nachrichtenagentur dpa hat am Wochenende Einschätzungen von DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker zur Situation in Deutschland ihren zahlreichen Kunden (im Mediengeschäft) publik gemacht. 

Die Agenturmeldung beginnt mit den Worten: "Die massive Abwanderung der Verbraucher in den illegalen Glücksspielmarkt ist aus Sicht der Automatenwirtschaft alarmierend." Anschließend wird der Vorstandssprecher der Deutschen Automatenwirtschaft mit deutlicher Kritik am illegalen Onlinespiel zitiert. Inklusive der häufig vorgebrachten Forderung nach einer ganzheitlichen Regulierung aller Spielformen nach Qualitätskriterien. 

Nur so ließen sich die legalen Angebote stärken. Die Nachrichtenagentur verweist auf das Treffen der Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder in dieser Woche in Hamburg. Eines der Themen ist bekanntlich die Glücksspielregulierung. 

Dem Fiskus entgehen hohe Steuereinnahmen

"Dem Fiskus entgehen laut Stecker nach Branchenschätzungen durch Online-Casinos hohe Steuereinnahmen. Sie gingen von mindestens 700 Millionen Euro aus", dokumentiert dpa Teile des Gespräches mit Georg Stecker. Der gesamte Wortlaut der dpa-Meldung, aus der wir an dieser Stelle nur zwei kurze Ausschnitte zitieren konnten, findet sich im Netz, beispielsweise auf den Online-Seiten vom Handelsblatt.