Bremer Automatenkaufleute hoffen wieder
Nach Protestschreiben an Politik und Medien sowie intensiven Gesprächen mit den Spitzen der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben die Bremer Automatenkaufleute jetzt wieder berechtigte Hoffnung, dass in den Spielstätten der Hansestadt auch künftig geraucht werden darf – zumindest in abgeschlossenen Raucherräumen.
Bei seinen Plänen zur Verschärfung des Nichtraucherschutzgesetzes hatte der rot-grüne Senat unter anderem ein totales Rauchverbot für Spielstätten vorgesehen, während das Rauchen in der Spielbank weiterhin erlaubt sein sollte. Gegen diese Ungleichbehandlung hatte der Nordwestdeutsche Automaten-Verband (NAV) scharf protestiert, mit Klage gedroht und in den gleichzeitig angebotenen Gesprächen auf ihre drohenden Umsatzeinbußen und die damit auch verbundenen fiskalischen Folgen hingewiesen.
Nach einer Anhörung vor der Bremischen Bürgerschaft überlegte es sich die Politik offenbar anders. Während der Jahreshauptversammlung des NAV wurde Justiziar Marcus Tangemann von der SPD darüber unterrichtet, dass es einen Änderungsantrag geben solle. Inhalt: In abgeschlossenen Nebenräumen soll das Rauchen in Spielstätten auch künftig erlaubt sein.