DAGV schlägt Branchenkongress in Berlin vor
Die Mitglieder des Deutschen Automaten-Großhandels-Verbandes (DAGV) traten am Mittwoch zu einem Meeting im Grand Elysee in Hamburg zusammen. Dabei sprach sich der Verband für einen großen Branchenkongress in Berlin vor, in den auch das politische Berlin eingebunden werden könnte. Als möglichen Termin fasst der DAGV den Sommer des IMA-freien Jahres 2013 ins Auge.
Ausdrücklich wird von den DAGV-Mitgliedern das branchenpolitische Engagement des Initiativkreises Gastronomie unter Führung von Freddy Fischer unterstützt.
Neben der traditionellen offenen Aussprache über die wirtschaftliche Entwicklung in den Handelsunternehmen, standen auf der Tagesordnung auch Themen wie die aktuellen Defizite in der Kooperation der Verbände, der PR-Solidar-Fonds der Brache, die neuen, zum Teil sehr rigiden und anfechtbaren Gesetzlichkeiten und Verfügungen, die Bedeutung der betrieblichen Sozialkonzepte und die mögliche Zertifizierung von Spielstätten.
Schon am Tag vor dem offiziellen Teil stand eine ausführliche Besichtigung des neuen, modernen Domizils von Crown in Rellingen auf dem Programm des DAGV.
Ausführliche Informationen in unserer Januar-Print-Ausgabe.