07.10.2019

DAW-Länderreferentinnen zu Gast bei Gauselmann

Paul Gauselmann umrahmt von den DAW-Länderreferentinnen Katrin Wegener (l.) und Jennifer Broocks (r.).

Jennifer Broocks und Katrin Wegener, Länderreferentinnen des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) statteten der Gauselmann Group in Espelkamp und Lübbecke einen Besuch ab.

Der Ausflug nach Ostwestfalen startete für die beiden Damen zunächst in Lübbecke, wo Vorstandsreferent Nils Rullkötter mit einer umfassenden Präsentation Einblicke in die international agierende Unternehmensgruppe, ihre mehr als 60-jährige Geschichte und ihr Produktportfolio gab. Es folgte eine Führung durch das Produktionswerk, in dem sämtliche Innovationen der Unternehmensgruppe für den weltweiten Vertrieb entwickelt und hergestellt werden.

Persönliches Gespräch mit Paul Gauselmann

Nach dem Besuch des Deutschen Automatenmuseums auf dem über 500 Jahre alten Schloss Benkhausen im Espelkamper Ortsteil Gestringen stand schließlich der Höhepunkt des Tages für die beiden Besucherinnen an: Ein persönliches Gespräch mit dem Unternehmensgründer und Vorstandssprecher Paul Gauselmann, der 38 Jahre lang als Vorstandsvorsitzender im Verband der Deutschen Automatenindustrie (VDAI) die Geschicke der gesamten Automatenbranche lenkte. Seit seinem Rückzug aus der aktiven Verbandstätigkeit im Juni, ist Paul Gauselmann Ehrenvorsitzender des VDAI und hatte daher auch einige wertvolle Anregungen für die beiden Verbandsmitarbeiterinnen und ihre Arbeit im DAW parat.

Für Jennifer Broocks, Beauftragte des DAW für Länderkommunikation in Hamburg und Katrin Wegener, Beauftragte des DAW für Länderkommunikation in Sachsen und Thüringen, war es der erste Besuch bei der Gauselmann Group. Beide zeigten sich zuletzt beeindruckt von der unternehmerischen Schaffenskraft Paul Gauselmanns und dankten zudem für den informativen Austausch über aktuelle Themen der Branche.