DAW-Online-Seminar informiert über Zertifizierung
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) organisierte in Zusammenarbeit mit dem projektleitenden Verband Forum der Automatenunternehmer am 17. Juni ein Online-Seminar zum Thema Zertifizierung.
In der etwa einstündigen Online-Veranstaltung wurden die Vorteile der Zertifizierung von verschiedenen Seiten beleuchtet.
Georg Stecker, DAW-Vorstandssprecher, sprach ein Grußwort und appellierte: „Sie als Unternehmer müssen jetzt bei dem Thema Zertifizierung dabei sein. Lassen Sie Ihre Betriebe zertifizieren, um die Zukunft zu sichern.“
Moderiert wurde der Online-Kurs von Forum-Geschäftsführerin Anja Bischof. Die Unternehmer Martin Restle, Forum-Vorstandsmitglied und Thomas Breitkopf, BA-Präsident, berichteten über Einzelheiten zum Ablauf der Audits, über die (Außen-)wirkung und die positiven Folgen der Zertifizierung.
Gute Vorbereitung wichtig
„Es gibt nichts, was bei der Zertifizierung für Automatenunternehmer nicht leistbar wäre“, sagte Thomas Breitkopf, der selbst mehrere Spielhallen hat zertifizieren lassen.
Martin Restle fügte hinzu: „Man sollte sich darauf vorbereiten, denn in einem Audit werden Dinge geprüft, an die man im operativen Geschäft nicht immer denkt.“
Für die Prüforganisationen sprachen Alexandra Noethen vom TÜV Rheinland und Christoph Wolters von MTIC InterCert, auch früher als „TÜV Saar“ bekannt. Mittels einer Chat-Funktion hatten Automatenkaufleute die Gelegenheit Fragen zu stellen, auf die sofort vom jeweiligen Experten eingegangen wurde.
Auf der Webseite der DAW kann die aufgezeichnete Veranstaltung angesehen werden.
Einen ausführlichen Bericht zum DAW-Online-Seminar lesen Sie in der kommenden AutomatenMarkt-Ausgabe.