19.03.2004

Eurotechno in Brüssel: Bedrohungen und Chancen

Die Eurotechno, Europas führende Konferenz für die Spielautomatenbranche, findet dieses Jahr am 6. Mai im Hotel Le Meridien in Brüssel statt. Zeitgleich mit dem 25-jährigen Jubiläum des Euromat, der Europäischen Vereinigung der Automatenverbände.

„Organisiert von ATE Conferences, werden sich über 200 Spezialisten aus dem Unterhaltungssektor sowie Repräsentanten der Spielregulierungsbehörden, Vertreter der Europäischen Institutionen und Experten aus der IT Branche versammeln“, kündigt Euromat-Berater Harro Bunke an.

Das Thema der Konferenz lautet: Bedrohungen und Chancen – ihre Ursprünge und Auswirkungen auf den Spielautomatensektor im 21. Jahrhundert. Die einzelnen Referenten kommen aus der Spielautomatenindustrie, aus der Elektronikbranche sowie aus den EU-Institutionen.

Im Einzelnen sind Präsentationen und Diskussionen in folgenden Foren vorgesehen: „EU-Erweiterung und Besteuerung, Auswirkungen des EU-Beitritts von zehn Staaten, Besteuerung in der EU“, „Gesetze und Verordnungen, Vorschlag für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt, Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte“, „Spiele und Spielen, das 21. Jahrhundert der Unterhaltungsindustrie, was alles möglich ist, die Kunst im Design von Spielen“, „Technologische Entwicklungen und Trends, ein Blick in die Zukunft der Spiel- und Unterhaltungsindustrie, die Anwendung neuer Technologien“, „Soziale Verantwortung von Unternehmen, der europäische Weg zur Gesetzgebung, die Standpunkte der Industrie“.

Der BA-Geschäftsführer und Euromat-Berater Harro Bunke weiß: „David Snook, ein bekannter Name in der Automatenindustrie, wird die Veranstaltung leiten, sodass mit einer lebendigen Diskussion und einer Vielfalt an neuen Ideen für den Spielautomatensektor zu rechnen ist.“

Anmeldungen und zusätzliche Informationen: Dawn Millroy, Telefon +44 20 77 13 03 02, Fax +44 20 77 13 66 30, E-Mail dmillroyspam prevention@ateonline.co.uk