Eurovegas mit neuen Investoren
Nach jahrelangen Verzögerungen soll nun demnächst mit dem Bau des 300 Millionen Euro schweren Casinoprojektes „Eurovegas“ im ungarischen Bezenye an der Grenze zu Österreich und der Slowakei begonnen werden.
Ursprünglich hätte das Casino im XXL-Format bereits 2010 eröffnen sollen, doch vielfache Investitionsprobleme verzögerten jahrelang den Baubeginn. Anfang 2014 soll es nun soweit sein, berichtet das österreichische „Wirtschaftsblatt“.
Die Zeitung berichtet davon, dass kürzlich zwei neue Investoren eingestiegen sein sollen, die für die fehlenden Geldmittel aufkommen. Hinter „Eurovegas“ stünden laut Wirtschaftsblatt.at die oberösterreichische Asamer-Gruppe und der Immobilienentwickler Alfred Supersberger, die mit Hard Rock International zusammenarbeiten. Dieses Filialunternehmen gehört dem Indianerstamm der Seminolen aus Florida, die neben den berühmten Hard Rock Cafes auch zahlreiche Hotels und Casinos weltweit betreiben.
Angeblich soll in Bezenye ein 16 Hektar großes Areal mit Casino, Vier-Sterne-Hotel und Wellness-Bereich gebaut werden. Der als Milliarden-Projekt geplante Bau soll aktuell noch eine Investitionssumme von 300 Millionen Euro umfassen und 1 200 neue Arbeitsplätze schaffen.