05.03.2021

Forum-Videokonferenz bietet umfassende Informationen zur bundesweiten Sperrdatei und zu Produktangeboten

Anja Bischof moderierte die Online-Veranstaltung, Frank Repschläger erläuterte die Rechtslage. Die Hersteller präsentierten ihre Lösungen zum bundesweiten Sperrsystem (unten, v.l.): Marco Bollmeier (adp Gauselmann), Jörg Neuberger (Bally Wulff) und Arthur Stelter (Löwen Entertainment).

Das Forum der Automatenunternehmer rückte in einer offenen Videokonferenz am 2. März das bundesweite Sperrsystem in den Fokus. Dieses wird ab 1. Juli 2021 für alle Spielhallen und Gastronomiebetriebe mit Geldspielgeräten deutschlandweit gelten.

Die etwa 85 Teilnehmer wurden umfassend sowohl über die rechtliche Lage als auch von Industrievertretern über die aktuellen Produkte informiert. Rechtsanwalt Frank Repschläger, juristischer Berater des Forums, skizzierte die Pflichten der Betreiber und erläuterte das Sperrsystem „Oasis“.

Hersteller präsentieren Produkte

Im Anschluss präsentierten die drei großen Hersteller ihre Lösungen. Marco Bollmeier von adp Gauselmann, Jörg Neuberger von Bally Wulff und Arthur Stelter von Löwen Entertainment demonstrierten mehrere Lösungen für verschiedene Anforderungen und Investitionsbudgets.

Die Produkte sind bereits entwickelt, jedoch mangelt es noch an präzisen Ausführungsbestimmungen der Bundesländer. Voraussichtlich sei es erst ab Anfang Mai möglich, einen Anschluss beim zuständigen Regierungspräsidium Darmstadt zu beantragen. Automatenunternehmern können sich demnach intensiv über die Herstellerlösungen informieren und zumindest für stabile Internetanbindungen ihrer Standorte sorgen.

Neben Automatenkaufleuten, die aus der Praxis berichteten, kamen auch Björn Kaiser, bei Admiral für die Gastro-Aufstellung zuständig, und Frank Lenger, Geschäftsführer msp Münzspielpartner, zu Wort. Sie thematisierten die speziellen Anforderungen in der Gastronomie.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in unserer April-Ausgabe.