Gaming in Germany-Konferenz: Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags im Fokus
Am 11. November treffen sich in Berlin Betreiber, Branchenanalysten und Rechtsexperten zur Konferenz „Gaming in Germany 2025“. Schwerpunktthema: Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags von 2021.
Der Glücksspielstaatsvertrag wird derzeit von den deutschen Bundesländern evaluiert. Ein Abschlussbericht wird im nächsten Jahr erwartet. Das Ergebnis dieser Evaluierung wird laut Veranstalter darüber entscheiden, inwieweit der deutsche Regulierungsrahmen für iGaming an die Marktrealitäten angepasst wird. Schon jetzt zeichne sich ab, dass einige Forderungen der Branche – wie beispielsweise eine vereinfachte Spielezertifizierung – erfüllt werden. Die Richtung der regulatorischen Entwicklung deute auf Verbesserungen hin.
Diskussionen über regulatorische Ziele
Willem van Oort, Gründer von Gaming in Germany, kommentiert: „Auf der diesjährigen Gaming in Germany Conference finden wichtige Diskussionen über die zu verfolgenden regulatorischen Ziele statt. Wichtige Akteure, darunter Betreiber, Branchenverbände und die Regulierungsbehörde, werden erwartet. Dies unterstreicht die Bedeutung unserer Veranstaltung. Darüber hinaus ist es die einzige Konferenz speziell für den deutschen Markt, auf der nationale und internationale Akteure zusammenkommen, um sich zu vernetzen und Einblicke und Informationen auszutauschen. Wer die Diskussion mitgestalten und wichtige Akteure treffen möchte, ist in Berlin genau richtig.“
Breakout-Sessions
Neben hochkarätigen Informationen zu Regulierung und Politik bietet die Gaming in Germany-Konferenz 2025 auch praxisnahe Informationen zu Themen wie Datenschutz, Spielezertifizierung, Live-Casino, eSports und vielem mehr. Die Breakout-Sessions werden von geschulten Experten geleitet und sind interaktiv gestaltet.
Programm und Anmeldung
Die Gaming in Germany-Konferenz 2025 findet im DoubleTree Hilton Ku'damm in Berlin statt – nur 100 Meter vom Kurfürstendamm entfernt.
Das Programm der Veranstaltung – inklusive Breakout-Sessions – finden Sie hier. Die Anmeldung zur Gaming in Germany Conference 2025 ist ab sofort möglich.