02.05.2019

Gauselmann Gruppe startet Markenbotschafter-Kampagne mit Mitarbeitern

Die Gauselmann Gruppe startet eine Kampagne, in der Mitarbeiter des Unternehmens als Markenbotschafter mit besonderer Überzeugungskraft fungieren.

Längst reiche es nicht mehr aus, wenn sich Unternehmen mit Anzeigen und Prospekten, einer ansprechenden Homepage und gekonnter PR in der Öffentlichkeit präsentieren. Für einen guten Ruf und überdurchschnittliche Bekanntheit eines Unternehmens seien mehr denn je authentische Markenbotschafter gefragt. Diese würden sich maßgeblich von der steigenden Anzahl der sogenannten Influencer unterscheiden, die für eine entsprechende Bezahlung so ziemlich jedes Produkt und Unternehmen anpreisen. Für die Gauselmann Gruppe seien Markenbotschafter hingegen „glaubwürdige Fürsprecher, die wirklich hinter dem stehen, was sie sagen“.

Ringen um geeignete Fachkräfte

„Gerade in einer Zeit des Ringens um geeignete Fachkräfte können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die entscheidende Rolle auf dem Bewerbermarkt spielen, denn wer könnte besser von den Vorteilen eines Arbeitgebers, beispielsweise den optimalen Arbeitsbedingungen, einer vorbildlichen Work-Life-Balance oder hervorragenden Weiterbildungs- und Aufstiegschancen überzeugen, als die Beschäftigten selbst?“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Diesen Grundgedanken des „Employer Brandings“ hat sich auch die Gauselmann Gruppe zu Eigen gemacht und mit einer neuen Werbekampagne ihrem Image als Top-Arbeitgeber ein authentisches Gesicht verliehen.

„Bisher haben wir bei unserer Personalwerbung vielfach mit fremdproduziertem Fotomaterial gearbeitet. Nun geben wir unserem Arbeitgeber ein Gesicht“, sagt Jan Schürmeyer aus dem Personalmarketingbereich der Gauselmann Gruppe.

Foto-Shooting mit 16 Mitarbeitern

Insgesamt 16 Azubis, duale Studenten, Praktikanten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen wurden rund eine Woche lang von einem Hamburger Fotografen in typischen Arbeitsumfeldern an den Unternehmensstandorten in Espelkamp und Lübbecke fotografiert.

„Gemeinsam mit unseren Werbefachleuten im Haus entwickelten wir zu den einzelnen Motiven dann passende Headlines, die gleichzeitig die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten im Unternehmen betonen“, erläutert Jan Schürmeyer, verantwortlich für die interne Koordination und erfolgreiche Umsetzung des Kampagnen-Projekts.

Katharina und Tiago sind zwei der neuen Kampagnen-Gesichter. Ihnen habe nicht nur das Shooting selbst großen Spaß gemacht, sie seien auch davon überzeugt, dass Werbeanzeigen wie diese, mit authentischen Personen, eine wesentlich höhere Aufmerksamkeit erzielen.

Authentisches Bild

„Vielleicht bewirbt sich der Ein oder Andere eher, wenn echte Gesichter aus der Unternehmensgruppe zu sehen sind. Ich zumindest würde mich freuen, wenn ich mir schon vorher ein Bild von neuen Kolleginnen und Kollegen machen könnte und ein Gefühl für das neue Umfeld bekomme“, sagt Katharina Müller, Bereich Controlling.

„Gerade wenn es um Arbeitgeberwerbung geht, sollte ja auch ein authentisches Bild vermittelt werden – Fotos von eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind da meiner Meinung nach ein super Mittel“, findet Tiago Dias Ferreira, Bereich Marketing.

Die Gauselmann Gruppe kündigt an, die Image-Anzeigen und Fotomotive ab Sommer 2019 in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln einzusetzen, zum einen im Printbereich, für Zeitungen und Zeitschriften aber auch im digitalen Bereich, auf Homepages, Online-Arbeitgeberplattformen und Social-Media-Kanälen.