„Gemeinsam. Lernen. Helfen.“ – Weitere Präventionstage ab September
Nach sechs erfolgreichen Präventionstagen wird die Veranstaltungsreihe im September und Oktober fortgeführt.
Unter dem Motto „Gemeinsam. Lernen. Helfen.“ tauschen sich auf den Präventionstagen Vertreter von Unternehmen, von Schulungsanbietern, aus dem Hilfesystem sowie aus Verwaltung und Politik aus.
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) teilt dazu auf der Homepage „gemeinsam-lernen-helfen.de“ mit: „Unter dem Motto 'Gemeinsam. Lernen. Helfen.' wollen wir mit den Präventionstagen eine solide Plattform schaffen und etablieren, um Spielern an Geldspielgeräten größtmöglichen Spielerschutz zu bieten, für Transparenz zu sorgen und vor Ort zu zeigen, mit welchen konkreten Mitteln und Maßnahmen aktiver Verbraucherschutz betrieben werden kann. Therapie- und Hilfeeinrichtungen leisten einen wesentlichen Teil der Prävention und Hilfe bei problematischem Spielverhalten. Aber auch wir haben verstanden, welche Verantwortung unsere Unternehmer und Mitarbeiter gegenüber den Spielgästen haben. Deshalb lassen sich viele unserer Unternehmen regelmäßig darauf prüfen, ob bspw. das Sozialkonzept auf dem neuesten Stand ist und eingehalten wird. Auch den Zugang zu unseren Spielhallen können wir mit modernster Technik kontrollieren.“
Hier die Termine für die kommenden Präventionstage für Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen:
- Montag, 16. September in Stuttgart: Ev. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart, 10 bis 14 Uhr, Information und Anmeldung: gemeinsam-lernen-helfen.de/stuttgart
- Dienstag, 24. September in Schwerin: Haus der Verbände, Graf-Schaack-Allee 10a, 19053 Schwerin, 10–15 Uhr, Information und Anmeldung: gemeinsam-lernen-helfen.de/schwerin
- Montag, 21. Oktober in Wiesbaden: Informationen folgen noch unter gemeinsam-lernen-helfen.de.