08.04.2003

Gemeinsame Info-Offensive von DAV und AWI

Mit Unterhaltungsangeboten und Info-Ständen zeigten der Deutsche Automaten-Verband (DAV) und die Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) auf den Landesparteitagen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen Flagge.

Auf dem Bochumer Parteitag der Christdemokraten konnten DAV-Vorsitzender Karl Besse und seine Vorstandskollegen Rainer Heidrich, Horst Hartmann und Josef Fischer die Parteispitze begrüßen. So gab es Gespräche mit CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer, Landeschef Dr. Jürgen Rüttgers, dem neu gewählten Generalsekretär Hans-Joachim Reck und zahlreichen Landtagsabgeordneten. Ein Dartsturnier lud zum sportlichen Wettbewerb ein.

Auch auf dem Landesparteitag der FDP in Bielefeld wurde über die Automatenwirtschaft informiert und das politische Gespräch gesucht. Es kam zu Begegnungen mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Guido Westerwelle, dem Bundestagsvizepräsidenten Dr. Hermann Otto Solms, dem Landesvorsitzenden Professor Dr. Andreas Pinkwart und Fraktionschef Dr. Ingo Wolf. Bei Angeboten wie beispielsweise Fahrten im Ferrari-Simulator war die Nachfrage groß.

„Diese Art der Veranstaltungen sind wichtige Kontaktbörsen zu den politischen Entscheidungsträgern und ihren Mitarbeitern. Es gilt hier neue Verbindungen zu knüpfen und bestehende zu pflegen“, resümiert Mathias Wieland von der AWI.