GLÜG-Institut veröffentlicht „Handbuch Glücksspielregulierung“
Das Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) der Ruhr-Universität Bochum beteiligt sich nicht nur durch regelmäßige Tagungen und Webinare, sondern auch durch Publikationen am wissenschaftlichen Diskurs rund um das Thema Glücksspiel.
16 Fachbeiträge
Ein besonders großes Projekt des Instituts findet nun seinen Abschluss: Im Verlag Mohr Siebeck ist das von Professor Julian Krüper und Professor Sebastian Unger herausgegebene „Handbuch Glücksspielregulierung“ erschienen. „Darin finden sich 16 Fachbeiträge, welche umfassend die Grundlagen des deutschen Glücksspielrechts und die konkrete Gestalt der Regulierung der einzelnen Glücksspielformen erörtern“, so das GLÜG-Institut in einer Presseinformation. Einen ausführlichen Blick auf das 869 Seiten starke Handbuch wirft der AutomatenMarkt in seiner nächsten Ausgabe.
Das gesamte Handbuch ist hier im Open Access abrufbar.