13.10.2003

Halb Deutschland surft im Internet

Über 90 Prozent der Jugendlichen nutzen das Internet.

Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland ist 2003 um 22 Prozent angestiegen. So das Ergebnis einer Online-Studie von ARD und ZDF. 34,4 Millionen Erwachsene und Jugendliche, also 53,5 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahre haben Zugang zum Internet. Am häufigsten sind mit 92,1 Prozent die 14- bis 19-Jährigen vertreten, wohingegen lediglich 13,3 Prozent der Deutschen über 60 Jahren online sind.

Laut Studie wird das Internet hauptsächlich zur Kommunikation und zur schnellen Informationsbeschaffung genutzt. So habe sich das Datennetz als wichtiges Medium für tagesaktuelle Informationen etabliert, wobei neben Newsportalen von Suchmaschinen und Providern vor allem Online-Ausgaben von Rundfunk- und Printmedien besucht werden.

Parallel zur Internetnutzung ist nach der Erhebung auch die Fernseh- und Radionutzung in den letzten Jahren angestiegen. Die Studie schließt daraus, dass die Medien sich nicht ersetzen, sondern in einigen Fällen ergänzend genutzt werden.