Heinz Warneke ist verstorben
Heinz Warneke, der frühere Geschäftsführer der Informationsgesellschaft Münz-Spiel (IMS), ist am 22. November im Alter von 89 Jahren in Bad Honnef gestorben.
Heinz Warneke war von 1986 bis 1996 Gründungs-Geschäftsführer der Informationsgemeinschaft Münz-Spiel (IMS), der Vorläuferin der heutigen AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI). In dieser Zeit war er eine gehörte Stimme der Automatenwirtschaft in Bonn und Berlin sowie weit darüber hinaus ein unermüdlicher Kämpfer für die Belange der Branche.
Warneke galt als diplomatischer Brückenbauer zu Politik, Medien, Gesellschaft und Wissenschaft. Er war ein Pionier der politischen Kommunikation und hat Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit der Branche gelegt. Warneke war Initiator verschiedener Veranstaltungsreihen mit Politik und Medien. Die vielbeachtete Jubiläumsausstellung „100 Jahre Münzautomaten in Deutschland” im Jahr 1988 im Deutschen Museum in München war seine Idee und sein Werk, das stellvertretend für viele weitere Erfolge steht.
Der gebürtige Bremer Warneke war auch Präsident des Fußballclubs Hertha BSC. Er übernahm das Präsidentenamt 1972 nach den Verwicklungen des Vereins in den Bundesliga-Skandal. Warneke sorgte für eine Entschuldung und zog den Verein aus einer Image- und Finanzkrise.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Das gesamte AutomatenMarkt-Team wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.