27.11.2006

Historische Unterhaltungsautomaten im Deutschen Technikmuseum

Silver Gloves, eine der Gauselmann-Leihgaben.

„Spiel mit Technik – vom barocken Automaten zu Roboter und Computerspiel“, so lautet der Titel einer Ausstellung im Deutschen Technikmuseum in Berlin, die noch bis Ende April 2007 zu sehen ist.

Die Ausstellung zeigt auf, dass das technisierte Spiel ein elementarer Bestandteil menschlicher Kultur ist.

Mitbeteiligt an dieser spannenden historischen Reise zum Thema Spiel ist auch die Sammlung Gauselmann – Deutsches Automatenmuseum mit acht historischen Geräten.

In den vier Themenbereichen „Die Wundermaschine“, „Spiel – Herrschaft – Illusion“, „Spiel – Leben – Arbeit“ und „Sport – Spiel – Spannung“ erschließt sich das Spiel mit Technik.

Zu den Leihgaben aus Espelkamp zählen das Geschicklichkeitsspiel Earth Satelite, der Boxautomat Silver Gloves und ein Orakel-Automat. Für Musik sorgt die Bimbo-Box aus dem Jahre 1958.

Den Sprung in die Gegenwart präsentiert die Gauselmann Gruppe mit dem computergesteuerten Kicker-Roboter Star Kick.