03.11.2006

Infotainment der AWI beim Deutschlandtag der Jungen Union

Die AWI sorgte beim Deutschlandtag der Jungen Union für Pausenunterhaltung und Information.

Für Informationen und abwechslungsreiches Entertainment sorgte die Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) am Rande des Deutschlandtages 2006 der Jungen Union (JU) im Wiesbadener Kurhaus.

Neben der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel begrüßten der JU-Vorsitzende Philipp Mißfelder und die knapp 1 000 Delegierten auch den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung sowie den Generalsekretär der CSU, Dr. Markus Söder.

Am Rande der Gespräche mit den Spitzen der Bundespolitik und der Grundsatzdebatten über Familienpolitik und Perspektiven der Arbeitswelt gab es genügend Zeit zum Verschnaufen. Die Delegierten folgten der Einladung der AWI, die in einem Fun-Park Produkte der drei Hersteller Gauselmann, Bally Wulff und Löwen Entertainment präsentierte.

Hier konnte an Touchscreenterminals Wissen und Geschick auf die Probe gestellt oder am Fußballkicker oder Virtua Tennis das sportliche Talent getestet werden.

„Der Deutschlandtag der Jungen Union ist eine hervorragende Plattform, um mit den jungen Politikern ins Gespräch zu kommen. Schließlich haben viele der Delegierten in den Kommunen oder anderen politischen Gremien verantwortungsvolle Positionen, so dass hier auch konkret über Themen der Branche gesprochen werden kann“, erläutert Robert Hess, Geschäftsführer der AWI, das Engagement bei der Jungen Union.