Kriminalstatistik mit positiver Tendenz
Bundesinnenminister Thomas de Maiziére und der Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, der rheinland-pfälzische Ressortchef Roger Lewentz, haben am Mittwoch die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2014 vorgestellt. Für dieAutomatenwirtschaft lässt sich insgesamt eine leicht positive Tendenz ablesen, wie VDAI-Geschäftsführer Dr. Jürgen Bornecke berichtet.
So sind die erfassten Fälle von unerlaubtem Glücksspiel im vergangenen Jahr auf 781 (2013: 1.079) um 27,6 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Raubüberfälle auf Spielhallen sank 2014 auf 815 gegenüber 1.098 im vorangegangenen Jahr. Das entspricht einem Rückgang um 25,8 Prozent.
Bei den Diebstählen von und aus Automaten registrierte die Kripo mit 16.739 Fällen eine gegenüber 2013 nahezu unveränderte Zahl. Bedauerlich ist dabei die geringe Aufklärungsquote. Sie lag im Bereich des einfachen Diebstahls bei 26,8 Prozent und bei schwerem Diebstahl bei 19,9 Prozent.