14.01.2005

Merkur-Beirat im offenen Dialog mit politischen Kräften

Der Merkur-Beirat diskutierte mit Parlamentariern in Berlin, Düsseldorf und München.

Im Rahmen seiner Herbsttreffen hat der Merkur-Beirat der Gauselmann Gruppe den Dialog mit wichtigen politischen Repräsentanten auf Bundes- und Länderebene gesucht.

Stationen waren dabei der Deutsche Bundestag in Berlin, der Nordrhein-Westfälische Landtag in Düsseldorf und der Bayerische Landtag in München.

Der Merkur-Beirat, der sich als zentrales Unternehmens-Forum für den Dialog mit Kunden aus der deutschen Automatenwirtschaft versteht, ging mit diesem direkten Dialog neue Wege in der Kommunikation zwischen Wirtschaft und Politik.

„Das persönliche Gespräch mit den für unsere Branche entscheidenden Kräften in Politik und Verwaltung ist für unsere Kunden eine einmalige Chance, ihre Anliegen in die Diskussion zu bringen und sich somit Gehör zu verschaffen“, betont Helmut Besse.

Der Geschäftsführer des Merkur-Beirates weiter: „Wir wollen auch in diesem Jahr den Mitgliedern des Merkur-Beirates wieder etwas Besonderes bieten. Was genau, möchte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht preisgeben. Nur so viel sei gesagt, es wird sich um ein besonderes gesellschaftliches Event handeln.“