Merkur Trendy Championship No Limit OnlineCup
Die Espelkamper adp Gauselmann GmbH hat sich einen neuen bundesweiten Wettkampf um das Touchscreen-Gerät Merkur Trendy ausgedacht. Der Name: Merkur Trendy Championship No Limit OnlineCup. Das Finale soll vom 16. bis 18. Januar 2007 auf der IMA in Düsseldorf ausgetragen werden.
„Dieses Turnier wird ein weiterer Höhepunkt in den Aktionen rund um den Merkur Trendy sein“, erläutert Holger Schwarze, Produkt- und Vertriebsmanager Touchscreengeräte. „Wir spielen eine Online-Meisterschaft für Einzelspieler aus.“
Vom 30. Oktober bis zum 19. November laden drei verschiedene Spiele alle Trendy-Fans ein, bei diesem Turnier mitzumachen und sich für die nächsten Runden des Merkur Trendy Championship No Limit OnlineCups zu qualifizieren. Die Qualifikationenteilnehmer werden dabei in sechs Regionen (West, Ost, Nord-West, Süd, Nord und Süd-West) in Online-Turnieren ermittelt.
Je Region und Qualifying kommen die besten 64 Teilnehmer in die so genannte K.O.-Runde des jeweiligen Spiels. Zur Auswahl stehen die drei Spiele Dart Double, Trendystone 11 und Haihai, die alle auf dem neuen Update No Limit 2006 plus zu finden und damit zurzeit noch gar nicht auf den Geräten sind.
„Damit haben auch Neueinsteiger eine gute Chance ganz oben mitzuspielen', so Holger Schwarze. Außerdem besteht die Chance, dass sich ein Teilnehmer für die K.O.-Runden aller drei Spiele qualifiziert.
Nach der K.O.-Runde stehen die besten zwei Teilnehmer pro Spiel und Region fest. Sie fahren nach Düsseldorf, um auf der IMA am Finale teilzunehmen und um den Titel zu kämpfen.
Automatenunternehmer, die ihren Kunden diese Chance bieten wollen, müssen in das neue Update investieren.
„Ganz bewusst haben wir für diesen Wettbewerb drei Spiele aus dem aktuellsten Update No Limit 2006 plus ausgesucht“, erläutert Schwarze.
Damit sei eine hohe Motivation der Stammspieler garantiert, die auch in diesen Spielen Spitze sein wollten. Auf der anderen Seite hätten aber auch Neueinsteiger eine reelle Chance im Turnier weit nach vorne zu kommen.