16.07.2003

Münsterländer Journalisten informierten sich bei der AWI über die Automatenwirtschaft

Sieben der zehn Journalisten aus dem Münsterland betraten bei ihrem Besuch in Berlin Neuland: Zum ersten Mal besuchten sie eine Spielothek – und waren begeistert.

„So hätte ich mir eine Spielstätte nicht vorgestellt“, kommentierten einige Medienvertreter, während ihre Kollegen schon voller Enthusiasmus am Flipper spielten oder aber im Ferrari-Fahrsimulator wie Michael Schumacher ihre Runden drehten. Auf Einladung des jüngsten Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jens Spahn, informierten sich Lokaljournalisten aus dem Wahlkreis des jungen Politikers über das politische Alltagsgeschäft in der Bundeshauptstadt.

Nach einem Besuch des Bundestages, Plenumsdebatten und einer Diskussion mit weiteren Politikern informierten Robert Hess und Mathias Wieland, beide AWI, die westfälischen Medienvertreter über die Automatenwirtschaft, die Arbeit der AWI und über Lobbyarbeit.

„Für die Automatenwirtschaft ist es wichtig, sich mit Journalisten zu treffen und ihnen einen Einblick in unsere Branche zu geben. Die direkte Kommunikation ermöglicht es, Vorurteile gegenüber der Automatenwirtschaft abzubauen und den Blick auf diese moderne und innovative Branche zu lenken“, so der Geschäftsführer der AWI, Robert Hess. Von eben diesen Attributen konnten sich die Redakteure abschließend bei einem Besuch in der Merkur Spielothek am Kurfürstendamm selbst überzeugen.