13.05.2003

Nürburgring: Gauselmann-Team siegte in Königsklasse

Nach dem fast schon dramatischen Aus für das Spielemacher-Rennteam beim ersten Rennen der Grand Tourisme Porsche-Serie in Hockenheim konnten die beiden Piloten Friedrich Leinemann und Claude Schons über Ostern auf dem Nürburgring an ihre Erfolgsserie des Vorjahres anschließen.

„Das Rennen war ruhig, der Sieg locker“, kommentierte Claude Schons den Sieg auf der Langstrecke. „Unser einziges Problem war ein zu hoher Luftdruck in den Reifen. Da musste ich mich permanent konzentrieren, um nicht abzufliegen.“

In der GTP Michelin Trophy sicherte sich das Spielemacher-Rennteam Platz zwei. Weniger Glück hatte Automatenkaufmann Friedrich Leinemann beim Rennen im DMSB Supersprint. Gestartet von Platz zehn kämpfte er sich, Runde für Runde, auf den dritten Rang vor. „Doch zwei Runden vor dem Ende löste sich ein Rad. Sichtlich enttäuscht gab der Rennfahrer an der Box auf“, schildert ein Beobachter.

Noch unglücklicher verlief nur der Saisonauftakt in Hockenheim Anfang April. Mit drei Runden Vorsprung lag der vom Hause Gauselmann gesponserte Porsche GT3 R uneinholbar in Führung. Als plötzlich der Rennwagen zum Entsetzen der gesamten Crew ausrollte: Antriebswellendefekt!

Wer die GTP-Rennen besuchen und Motorsport live miterleben möchte, findet unter www.gtp-motorsport.de/veranstaltungen Karten-Bestellformulare und ausführliche Infos zu den einzelnen Rennwochenenden.

Hier die kommenden Termine:
16. bis 18. Mai – Spa-Francorchamps (B),
13.-15. Juni – Sachsenring,
4. bis 6. Juli – Zandvoort (NL),
25. bis 27. Juli – Lausitzring,
15. bis 17. August – Hockenheim,
29. bis 31. August – A1-Ring (A),
19. bis 21. September – Dijon-Prenois (F),
3. bis 5. Oktober – Monza (I).