Pläne für große WM-Party am Maybachufer gescheitert
Rechtliche Aspekte, behördliche Auflagen und schwierige Lizenzvereinbarungen bewegen Bally Wulff zur Änderung der Planungen der Fußball-WM-Party am 9. Juli.
Statt einer großen Feier auf dem Firmengelände gibt es jetzt eine Dinnerparty im Hotel Estrel. Die Berliner sahen sich gezwungen, die geplante Final-Party am Maybachufer abzusagen.
„Trotz langer Vorlaufzeiten konnten wir verschiedene rechtliche Aspekte nicht eindeutig klären und sehen für einige Sicherheitsauflagen sowie Lizenzvereinbarungen keine Lösung“, bedauert Bernhard Eber, Marketingchef.
Für die Automatenunternehmen, die sich beim WM-Incentive von Bally Wulff qualifiziert haben oder dieses Ziel bis zum 31. Mai erreichen wollen, wird eine Alternativen angeboten, „damit das Engagement der einzelnen Unternehmen auch angemessen honoriert wird“.
Ein Bally Wulff-Sprecher: „Wer nach Berlin möchte, kann auf jeden Fall die Dinnershow im Estrel unter dem Motto ‘11 – die Fußballshow’ erleben. Die betreffenden Unternehmen werden persönlich angeschrieben und über Alternativen unterrichtet.“