Profispieler ermitteln Europameister
Auf der Leipziger Spielemesse trifft sich die europäische eSports-Elite, um ihren Europameister zu ermitteln. Auf die Profi-Gamer aus neun Nationen warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 50 000 Euro.
Die eSports-Europameisterschaften finden zum dritten Mal statt. Von den Teilnehmern aus 28 Nationen haben sich zwölf Teams aus neun Ländern für das Finale in Leipzig (23. bis 27. August) qualifiziert.
Die Spieler, die während der Wettkampftage in einem eigens errichteten eSports-Nationendorf wohnen, treten in drei Disziplinen an: im Strategiespiel Warcraft 3, dem Fußballspiel Fifa 2006 und in dem Taktikshooter Counter Strike.