Rekord-Wahlergebnis für Automatenkaufmann Jörg Schintze
Der Essener Rechtsanwalt und Automatenunternehmer Jörg Schintze wurde erneut zum Bundesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft „Selbstständige in der SPD“ (AGS) gewählt.
Die 126 Delegierten, die bundesweit über 30 000 sozialdemokratische Unternehmer vertreten, sprachen Schintze mit einer Rekordzustimmung in Höhe von 88 Prozent ihr Vertrauen aus.
„Das ist das beste Wahlergebnis, das bisher ein Vorsitzender in der Geschichte der AGS auf Bundesebene erreichen konnte“, so ein Beobachter.
Im Rahmen seines Rechenschaftsberichts verlangte Jörg Schintze ein deutlicheres Bekenntnis der SPD zu ihren sozialdemokratischen Unternehmern.
„Die SPD ist seit dem Godesberger Programm von 1959 mehr als nur eine Arbeitnehmerpartei. Auch der erste Parteivorsitzende August Bebel war ein selbstständiger Unternehmer.“
Der Bundesvorsitzende appellierte an die SPD, „die enorme Fachkompetenz innerhalb der Arbeitsgemeinschaften stärker zu nutzen“.
Gerade die Vielfältigkeit der in der AGS vertretenen Berufe garantiere eine Ausgewogenheit in der parteipolitischen Meinungsbildung.