Rotary-Jugend zu Gast im UFO
Begeistert und überrascht waren die Mitglieder des Rotaract Westmünsterland, als sie das sogenannte UFO, die Spielstation der SchmidtGruppe am Brammenring in Oberhausen, besichtigten.
„Hier kann man sich wirklich wohlfühlen“ und „So hatte ich mir eine Spielstätte nicht vorgestellt“, lauteten die ersten Kommentare der Mitglieder der Jugendorganisation in der internationalen Rotary-Bewegung.
Arne Schmidt, Geschäftsführer der SchmidtGruppe, freute sich über den Besuch der jungen Mitglieder zwischen 18 und 34 Jahren in der Spielstation und ihr großes Interesse. Schmidt stellte nicht nur die Unternehmensgruppe mit ihren Geschäftsbereichen vor, sondern informierte die Besucher auch über das Verhältnis von modernem Entertainment zwischen Freizeitspaß und sozialer Verantwortung.
Auch über das Thema Spielerschutz berichtete Arne Schmidt und erläuterte das Sozialkonzept, das bundesweit in den 180 Entertainment-Centern in der Umsetzung ist. Auch in der anschließenden Gesprächsrunde diskutierten die Mitglieder mit Arne Schmidt und stellten ihre Fragen zu betriebswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen.
Im Anschluss daran nutzten die Mitglieder des Rotaract Westmünsterland die Möglichkeit, selbst ein Spiel an den Geräten zu probieren.