Spiel, Satz und Sieg für deutsche Automatenwirtschaft

Spiel, Satz und Sieg hieß es am Ende der diesjährigen Gerry Weber Open nicht nur für Turniergewinner Roger Federer, sondern auch für die deutsche Automatenwirtschaft.
Bei dem bedeutenden internationalen Tennisturnier sorgte neben den Spielen auf dem Centre-Court das vielfältige Unterhaltungsangebot im Präsentationszelt der Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) für Nervenkitzel. Die AWI präsentierte sich mit verschiedenen sportlichen Unterhaltungsgeräten, Internetterminals und Touchscreengeräten: modernes Freizeit-Entertainment auf hohem Niveau.
Zu den Gästen der AWI zählten zahlreiche Politiker, darunter die Bundestagsabgeordneten Gudrun Kopp, verbraucherpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter, Obmann der CDU/CSU im Haushaltsausschuss, und Dr. Rainer Wend, sozialdemokratischer Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit.
„Die Kommunikation zwischen Politik und Verbänden ist die Basis einer guten Zusammenarbeit. Hierfür bieten die Gerry Weber Open eine angenehme Atmosphäre. Nur wenn wir vor Ort mit den Politikern ins Gespräch kommen und mit ihnen über die Anliegen der Branche sprechen, können wir weiter positiv das Image der Automatenwirtschaft prägen“, betont Robert Hess, Geschäftsführer der AWI.