09.05.2025

Titelverteidigung erneut geglückt: Düsseldorf Panther gewinnen die dritte Auflage des Merkur Bowl

Beeindruckender Einlauf der Teams: Auch in diesem Jahr hat der Merkur Bowl viel Spektakel zu bieten. (Foto: Stephan Partisch)

Bereits zum dritten Mal läutet der Merkur Bowl den Beginn der neuen American Football-Saison ein. (Foto: Stephan Partisch)

Den obligatorischen Münzwurf vor dem Spiel führt Sven Otzisk (Mitte), Spielbankdirektion der Merkur Spielbank Monheim, aus. (Foto: Stephan Partisch)

Aller guten Dinge sind drei: Die Düsseldorf Panther setzen ihre Serie im Merkur Bowl gegen die Langenfeld Longhorns fort und schaffen damit den dritten Titelgewinn in Folge.

Im Duell der Merkur-Partnervereine siegte der frischgebackene Aufsteiger in die German Football League verdient mit 34:6 und durfte vor über 500 Zuschauer den Pokal in die Luft recken.

Hochklassiges Match, attraktives Rahmenprogramm

Strahlender Sonnenschein, ein hochklassiges Match und ein attraktives Rahmenprogramm: Am 26. April ließ der Merkur Bowl keine Wünsche offen. Nachdem das beliebte Vorbereitungsspiel, bei dem sich Partnerteam der Merkur Group gegenüberstehen, zuvor in Minden und Paderborn stattfand, wechselte der Austragungsort dieses Jahr erstmals nach Düsseldorf. Als Konstante des Merkur Bowl erweisen sich die Düsseldorf Panther: Nachdem die Mannschaft von Headcoach Jaycee Krieg sowohl 2023 als auch 2024 als Sieger des Events hervorging, gelang den Düsseldorfern nun der Hattrick und damit der dritte Erfolg in Serie.

„Tolles Event – Sponsorings bestmöglich aktivieren“

„Der Merkur Bowl erfreut sich nicht nur bei den Spielern und Mannschaftsverantwortlichen, sondern auch bei den Fans großer Beliebtheit. Es freut uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Partnervereinen Jahr für Jahr ein solch tolles Event auf die Beine stellen können. Wir arbeiten stets intensiv an neuen Ideen, um unsere Sponsorings bestmöglich zu aktivieren – nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für Mannschaften, Fans und die Regionen, in denen wir tätig sind“, so Nils Rullkötter, Leiter Merkur Group Marketing.

Neben den Düsseldorf Panther und den Langenfeld Longhorns tritt die Unternehmensgruppe auch bei den Paderborn Dolphins sowie den Minden Wolves als Partner und Sponsor auf. Darüber hinaus steht mit dem Merkur Game am 1. Juni, bei dem Gastgeber Rhein Fire in der Merkur Spiel-Arena auf die Vienna Vikings trifft, bereits das nächste Football-Highlight bevor.