11.04.2014

Vorstoß Zertifizierung: Rückendeckung für den BAV durch ASH, HMV und AVS

Der Screenshot von der BA-Homepage zeigt Andy Meindl, Vorsitzender von BA und BAV. Die Betonung in der Eigendarstellung des Bundesverbandes Automatenunternehmer liegt auf "Die BA-Familie".

In einem aktuellen BA direkt-Rundschreiben wird betont, dass weitere Verbände wie der Automaten-Verband Schleswig-Holstein (ASH), der Hessische Münzautomaten-Verband (HMV) und der Automaten-Verband Saar (AVS) das Vorpreschen des Bayerischen Automaten Verbandes (BAV) in puncto Zertifizierung begrüßen.

Wie wir bereits berichtet haben, will der BAV noch in diesem Jahr eine Zertifizierung von Spielhallen in Bayern umsetzen. Hierbei soll ein für die Politik akzeptables, sicheres und unanfechtbares Prüfsystem entwickelt werden, welches insbesondere auch den Spieler- und Jugendschutz zertifiziert.

BA-Justiziar Stephan Burger in dem Rundschreiben: "Dabei wird der Zertifizierungsprozess unabhängig wissenschaftlich begleitet. Der einzelne Unternehmer wird nach Bestehen ein Prüfsiegel einer deutschen Zertifizierungsorganisation erhalten."

Weiter heißt es: "Der Beschluss aus Bayern wurde auch in der vergangenen Woche vom Automaten-Verband Schleswig-Holstein im Rahmen der Mitgliederversammlung außerordentlich begrüßt. Auch auf der gestrigen Vorstandssitzung des Hessischen Münzautomaten-Verbandes wurde das Thema erschöpfend diskutiert. Der HMV begrüßt das neue Konzept der Zertifizierung und den Schwerpunkt, welcher auf dem Jugend- und Spielerschutz liegt."

Antz: Chance gemeinsam ergreifen

HMV-Vorsitzender Michael Wollenhaupt wird mit den Worten zitiert: „Der BAV ist auf dem richtigen Weg. Wir werden diesen mitgehen und konsequent weiterverfolgen.“

Auch beim Automaten-Verband Saar bestehe die Tendenz, das bayerische Vorhaben zu unterstützen. So habe der 1. Vorsitzende des AVS, Christian Antz, erklärt: „Die Politik braucht von uns Angebote, die uns auch nach 2017 ein Überleben sichern. Ich bin der Meinung, dass wir diese sich bietende Chance nunmehr endlich gemeinsam ergreifen sollten.“

Alle Verbände sind eingeladen

Abschließend heißt es in dem Rundschreiben BA direkt: "Beide Verbände betonten hierbei, dass alle Branchenverbände eingeladen sind, sich der bayerischen Initiative ebenfalls anzuschließen und das Konzept unter das Dach der Deutschen Automatenwirtschaft zu tragen."

BAV-Vorsitzender und BA-Chef Andy Meindl hatte auf der BAV-Versammlung am 3. April in München-Unterschleißheim unter anderem erklärt: "Wir werden den Weg der Zertifizierung erst einmal allein gehen. Wie lassen uns nicht länger beirren und ausbremsen. Wir gehen als starker Verband voran."