08.09.2003

Zeitreise durch die Automatenhistorie

Der Bajazzo gilt als der Urvater der Geschicklichkeitsspiele.

Beim Automaten-Verband-Saar (AVS) laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen auf vollen Touren. Die Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) unterstützt die saarländischen Aufstellunternehmen vom 12. bis 14. September bei diesem nicht nur verbandspolitischen Event.

Mit einer kleinen Auswahl von Münzautomaten des vergangenen Jahrhunderts lädt die AWI alle Gäste auf eine Zeitreise durch die Automatenhistorie ein.

„Im Rahmen dieser Festveranstaltung stellen wir aus unserem Bestand vier historische Automaten aus“, freut sich Robert Hess, Geschäftsführer der AWI.

Neben dem Urvater der Geschicklichkeitsspiele, dem „Bajazzo“, werden auch die „Eierlegende Henne“, der „Glückspilz“ und der „Kobold“ präsentiert, wenn auf 50-jährige Verbandsgeschichte beim AVS zurückgeblickt wird.

Der Verband erweitert die Reihe der Zeitzeugen noch um weitere erfolgreiche Geldgewinnspielgeräte von Gauselmann, Bally Wulff und Löwen Entertainment. „Merkur Disc“, „Wulff Doppelkrone alt“, „Löwen Rheingold“, „Löwen Supermatch“ und „Venus Multi“ werden die historische Ausstellung abrunden.