29.09.2014

BWN-Fernwirkung

Über das Vernetzungssystem Bally Wulffnet.pro lassen sich jetzt wichtige Funktionen der Geräte und Spielepakete wie mit einer Fernbedienung von überall auf der Welt einstellen.“Durch die Fernwirkung bekommt der Kunde neue Freiheiten im Hinblick auf das Gerätemanagement“, wirbt Bally Wulff. So wird das Sperren oder das Freigeben der Banknotenannahme oder -auszahlung bequem durch die Vernetzungssoftware möglich. Auch Münzsorten können gesperrt oder freigegeben werden, die Lautstärke lässt sich aus der Ferne einstellen und auch der Türalarm kann ein oder ausgeschaltet werden. Sogar die Spielvarianten können umgestellt oder Spiele deaktiviert werden. Deshalb kann der Unternehmer durch die Funktion der Fernwirkung ad hoc auf technische Informationen der Hersteller reagieren – ohne dass Personal aktiv werden muss. „So ersparen wir unseren Kunden lange Wege und schenken ihnen wertvolle Zeit“, heißt es bei dem Berliner Hersteller. Manipulationen könnten mithilfe der Fernwirkung schnell eingedämmt werden, die Sicherheit erhöhe sich und der Markt werde insgesamt schneller und flexibler. Bally Wulff erklärt, mit der Funktion der Fernwirkung habe man technische Chancen genutzt, sei auf Wünsche aus der Branche eingegangen und habe so gleichzeitig wieder ein starkes Argument für Geräte und Vernetzung aus Berliner Produktion geschaffen!