Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Große Nachfrage nach dem BA-Kit Leitfaden Vergnügungssteuer
Die Nachfrage nach dem BA-Kit Leitfaden Vergnügungssteuer ist erfreulicherweise so groß, dass aktuell mit einer kurzen Verzögerung der Lieferung…
Mehr erfahren
Informatives „Hessen 2017“-Seminar
Der Hessische Münzautomaten-Verband (HMV) hat am 16. September in dem umfangreichen Tagesseminar "Hessen 2017" etwa fünfzig Verbandsmitglieder über…
Mehr erfahren
Auslandsgeschäft beschert Gauselmann Gruppe erfolgreiche Halbjahresbilanz
Eine positive Halbzeitbilanz vermeldet die familiengeführte ostwestfälische Gauselmann Gruppe für die erste Hälfte des Jahres 2015 und das trotz…
Mehr erfahren
GVC Holding kauft bwin.party für 1,52 Milliarden Euro
Die bereits im Glücksspielmarkt aktive GVC Holding hat den britischen Glücksspielkonzern bwin.party laut der englischen Zeitung „The Guardian“ für…
Mehr erfahren
Schweizer Casinos laufen schlecht
Laut der Schweizer Zeitung „Blick“ haben die Schweizer Spielcasinos seit 2002 über fünf Milliarden Franken an den öffentlichen Haushalt und die…
Mehr erfahren
Zeugnisübergabe bei der Gauselmann Gruppe
Trotz des frühherbstlichen Regenwetters gab es im Hause Gauselmann nur strahlende Gesichter. Insgesamt 58 Auszubildende haben in diesem Sommer ihre…
Mehr erfahren
Erfolgreiche erste öffentliche BA-Sitzung
Mit der erstmals öffentlich durchgeführten Präsidiumssitzung setzte der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) ein deutliches Zeichen für mehr…
Mehr erfahren
Kampfansage an Spielmanipulation
Auf dem vom Deutschen Sportwettenverband (DSWV) organisierten Symposium „Kampf gegen Spielmanipulation“ haben sich Vertreter aus Sport, Politik und…
Mehr erfahren
Crown spendet erneut für Flüchtlinge
Aufgrund der steigenden Flüchtlingszahlen ist auch im Schleswig-Holsteinischen Rellingen, dem Unternehmenssitz der Crown Technologies, ein erhöhter…
Mehr erfahren
Aus Dosniha Gaming wird Merkur Dosniha
Das spanische Gauselmann-Tochterunternehmen „Dosniha Gaming“ firmiert ab sofort unter dem Namen „Merkur Dosniha“. Die Gauselmann Gruppe sieht dies als…