Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
NRW: E-Zigaretten fallen nicht unter das Rauchverbot
In einer aktuellen DAV-Depesche gibt Michael Eulgem bekannt, dass der Konsum von E-Zigaretten in Gaststätten und Spielstätten Nordrhein-Westfalens…
Mehr erfahren
Merkur-Spielcasino im Internet eröffnet
Im Merkur-Spielcasino können alle Erwachsenen im Internet um Geld spielen, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben, lässt die Gauselmann Gruppe…
Mehr erfahren
Erfahrene Architekten planen Merkur Spielbank Leuna
Die Planungen für die neue Merkur Spielbank Leuna, die von der Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG betrieben wird, schreiten weiter voran.…
Mehr erfahren
Institut Glücksspiel & Abhängigkeit bietet Präventionsseminare an
Das österreichische Institut Glücksspiel & Abhängigkeit hat vor Kurzem Termine für seine Präventionsseminare für den Bereich…
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz: Verband rät, die Wirte zu informieren
Der Automaten-Verband Rheinland-Pfalz erinnert an ein Merkblatt der rheinland-pfälzischen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die in einem…
Mehr erfahren
Steuer- und Gewerberechtsexperten informieren Forum-Mitglieder
„Erfolg und Sicherheit in Zeiten wirtschaftlicher Veränderungen“ hieß das erste Seminar des Forums für Automatenunternehmer in Europa in diesem Jahr. …
Mehr erfahren
AWI kritisiert fehlende Neutralität der BZgA
Am 20. Februar veröffentlichte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ihre alle zwei Jahre erscheinende Studie „Glücksspielverhalten…
Mehr erfahren
Niedersächsischer Verband will Gebühren überprüfen lassen
Der Automaten-Verband Niedersachsen (AVN) will die Rechtmäßigkeit der im Land verlangten Gebühren für die Erteilung einer glücksspielrechtlichen…
Mehr erfahren
Neue BZgA-Studie: Es wird weniger gespielt!
Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führen seit 2007 gemeinsam die nationale…
Mehr erfahren
Spielerschutzmaßnahmen dokumentieren
Die Umsetzung der Sozialkonzepte und die Spieler- und Jugendschutzmaßnahmen müssen im Land Bremen regelmäßig dokumentiert und bei den Behörden…