Landkreise Heilbronn und Ludwigsburg: Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts des unerlaubten Veranstaltens von Glücksspiel
Bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn und den Polizeipräsidien Ludwigsburg und Heilbronn werden laut Polizeiangaben Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen aus den Landkreisen Ludwigsburg und Heilbronn geführt, die im Verdacht stehen, gewerbsmäßig Straftaten im Bereich des unerlaubten Veranstaltens von Glücksspiel zu begehen.
Durchsuchungen an elf Objekten – 200 Beamte im Einsatz
Am 18. Juli 2025 wurden im Rahmen der Ermittlungen an insgesamt elf Objekten in beiden Landkreisen Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Dabei waren rund 200 Polizeibeamte im Einsatz. Es konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.
Mehrere Medien, darunter die „Stuttgarter Zeitung“ und die „Heilbronner Stimme“ berichten über den Einsatz. Die Beamten sollen mehrere illegale Geldspielgeräte ohne die erforderliche Zulassung gefunden haben. Diese seien im Anschluss beschlagnahmt worden. „Es ging also nicht etwa darum, dass die Gaststätten grundsätzlich keine Erlaubnis für Glücksspiel hatten, sondern dass illegale Geräte betrieben wurden“, zitiert die „Stuttgarter Zeitung“ einen Sprecher des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.
Einige Personen sollen vorläufig festgenommen, nach Abschluss der Maßnahmen jedoch wieder entlassen worden sein.