Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Sechs illegale Automaten und mehrere Tausend Euro sichergestellt
Die Kriminalinspektion Neubrandenburg hat in der Nacht am Freitag, 7. März, von 18.30 Uhr bis Mitternacht eine großangelegte Verbundkontrolle zur…
Mehr erfahren
Breites Interesse am Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025
Der am morgigen Donnerstag, 13. März, startende "Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025" stößt auf breites Interesse aus Politik,…
Mehr erfahren
Zahl der Spielhallen in Sachsen-Anhalt sinkt beständig
In Sachsen-Anhalt geht die Anzahl der Spielhallen immer weiter zurück: von 311 Spielhallen am 1. Juli 2022 auf 297 Spielhalen am 1. Juli 2023 und…
Mehr erfahren
Illegales Casino als Co-Working-Space getarnt
Mitte Dezember 2024 führte die Polizei einen Großeinsatz wegen illegalen Glücksspiels in Paderborn und Brilon durch. Die beiden 32 und 45 Jahre alten…
Mehr erfahren
Rückforderung von Wettverlusten nicht profitabel genug? Bekanntes Klage-Unternehmen insolvent
Das bekannte Klage-Unternehmen „RightNow“ aus Düsseldorf ist laut übereinstimmenden Medienberichten insolvent. Das Start-Up wurde 2016 gegründet und…
Mehr erfahren
Koalition: Sondierungspapier gibt Gastwirten „echte Perspektiven“
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) begrüßt das Sondierungsergebnis von CDU/CSU und SPD. „Das Sondierungspapier enthält zentrale und…
Mehr erfahren
Rien ne va plus – nach Polizeikontrollen in Bremen
Die Polizei Bremen führte am 5. und 6. März 2025 gezielte behördenübergreifende Kontrollen in Vereinen und Gaststätten in Walle und Gröpelingen durch.…
Mehr erfahren
Öffentliche Verhandlung statt „Geheimvereinbarung“
Der aktuelle Bericht des ARD-Magazins „Monitor“ über Online-Glücksspiel vom 6. März 2025 (hier nachzuschauen) sorgt für Unverständnis beim Deutschen…
Mehr erfahren
Sondierungsergebnisse: Mindestlohn, flexibleres Arbeiten, sieben Prozent Mehrwertsteuer für die Gastronomie
Die Ergebnisse der Sondierungen der Union und der SPD betreffen auch unsere Branche und die Gastronomie. Mindestlohn Dem Sondierungspapier zufolge…
Mehr erfahren
YouTube verschärft ab 19. März 2025 Regeln für Glücksspielinhalte
YouTube verschärft ab dem 19. März die Regeln für Online-Glücksspielinhalte, um jüngere Zuschauer zu schützen. Dies gab das Unternehmen in einem Bloge…