Angela Merkel blättert in der Geschichte der Musikautomaten
Armin Gauselmann, Vorstandsmitglied der Espelkamper Gauselmann AG, hat Dr. Angela Merkel auf der Frankfurter Buchmesse das Buch „Johann Strauß meets Elvis – Musikautomaten aus zwei Jahrhunderten“ überreicht.
Die Vorsitzende der CDU Deutschlands und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte auf Anregung ihres Parteifreundes und Bundestagskollegen Steffen Kampeter die gemeinsame Präsentation der Arnoldschen Verlagsanstalt und der Gauselmann Gruppe besucht. Angela Merkel zeigte sichtlich Interesse für die Geschichte der Musikautomaten.
„Mit diesen Kultobjekten verbinden ganze Generationen viele Geschichten. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, diese aufregende Historie in einer Ausstellung und in diesem Buch aufzuarbeiten“, erläuterte Armin Gauselmann.
Das Buch ist über den Buchhandel (ISBN 3-8979-188-9) oder im „Deutschen Automaten Museuem – Sammlung Gauselmann“ (Telefon 0 57 72 49-4 86) zu beziehen. Auf 383 Seiten bietet es einen kompakten und informativen Rundgang durch 200 Jahre Musikautomatengeschichte. Garniert mit vielen Abbildungen.
Die Ausstellung „Johann Strauß meets Elvis“ ist übrigens noch bis zum 16. November im Preußen-Museum NRW in Wesel zu sehen.