10.10.2003

ATEI im Wandel: Aussteller buchen mehr Fläche

Die Barcrest Group ist erneut der größte Aussteller auf der ATEI. Auf unserem Archivbild erhält Geschäftsführer Paul Terroni (rechts) eine Auszeichnung vom ATE-Vorsitzenden John Bollom.

Immer mehr Unternehmen bauen ihre Präsenz auf der ATEI aus. Auf der kommenden Messe vom 27. bis 29. Januar im Londoner Messezentrum Earls Court werden mindestens 20 Unternehmen ihre Produkte auf mehr als 100 Quadratmeter Ausstellungsfläche vorstellen. Sieben der Aussteller haben sogar mehr als 200 Quadratmeter gebucht.

„Sechs der führenden 20 ATEI-Aussteller bauen ihre Präsenz für die bevorstehende Messe um durchschnittlich 90 Prozent aus“, betonen die Organisatoren. Auf dem mit 606 Quadratmetern größten Stand präsentiert sich die Barcrest Group mit Barcrest Games, Red Gaming und Vivid Gaming. Crown Direct, ein Spielautomaten-Großhandel, unterhält den zweitgrößten ATEI-Stand mit 545 Quadratmetern Standfläche.

Zu den weiteren „Elefanten“ mit einer Ausstellungsfläche von jeweils mehr als 200 Quadratmetern zählen die Maygay Group, JPM International, Namco Europe/Brent Sales, Astra Games sowie Bell-Fruit/Gamesnet/Mazooma/QPS. Der österreichische Touchscreen-Spezialist Funworld ist der größte nicht-britische Aussteller – mit drei Ständen auf einer Gesamtfläche von 198 Quadratmetern.

Zu den größten 20 Ausstellern zählen ferner Electrocoin, TAB Austria, Global Games, Harry Levy Amusement Contractor, JVH Gaming Products, Sega Amusements Europe, MDM Leisure, Amatic Industries, die Igroservice Corporation, Sammy Europe, die PMS International Group und Cromptons Leisure International.

Zurzeit beläuft sich die Zahl der Aussteller, die ihre Teilnahme fest gebucht haben, auf 233 Unternehmen aus 20 Ländern.