11.03.2020

Auch der Automaten-Verband-Saar und Automaten-Verband Schleswig-Holstein sagen Versammlungen ab

Der AVS-Vorsitzende Christian Antz und der AVSH-Vorsitzende Wolfgang Voß wollen Risiken für Mitglieder und Gäste vermeiden. Die Termine der Verbandstreffen im März wurden aufgekündigt.

Die Furcht vor dem Coronavirus Sars-CoV-2 geht auch in der Branche um. Der Reigen der Frühjahrsversammlungen dünnt sich immer weiter aus. Nach Absagen des Automaten-Verbandes Baden-Württemberg und des Fachverbandes Spielhallen (wir berichteten) haben jetzt auch der Automaten-Verband-Saar (AVS) und der Automaten-Verband Schleswig-Holstein (AVSH) ihre Versammlungen am 19. März in Saarlouis beziehungsweise am 26. März in Neumünster abgesagt.

Den weiteren Verlauf der Epidemie abwarten

AVS-Vorsitzender Christian Antz erklärte heute in einem Rundschreiben an die Mitglieder: „Da uns viele Absagen und Rückfragen aufgrund des Coronavirus ereilen, hat sich der Vorstand dazu entschlossen, die diesjährige Jahreshauptversammlung des AVS zu verschieben. Vorerst wollen wir noch keinen neuen Termin anberaumen, da wir erst den weiteren Verlauf abwarten wollen. Wir werden Sie natürlich informieren, sobald wir den neuen Termin festgelegt haben.“

Abschließend macht der Saarländer deutlich: „Die Gesundheit aller Anwesenden steht für uns an erster Stelle, daher hoffen wir auf Ihr Verständnis.“

Appell von Wolfgang Voß: Bleiben Sie gesund!

Auch aus dem hohen Norden eine Absage. Der AVSH-Vorsitzende Wolfgang Voß betont in seinem Rundschreiben: „Die aktuelle Entwicklung und Ausbreitung des Coronavirus hat uns zu der Entscheidung geführt, die geplante Jahreshauptversammlung abzusagen. Wir bedauern dies sehr, sind aber überzeugt, diese Entscheidung in ihren Sinn getroffen zu haben.“

Außerdem wendet sich Wolfgang Voß an die Mitglieder: „Um Ihnen durch das Entfallen der Versammlung die Informationen nicht vorzuenthalten, werden wir in den kommenden Tagen alle wichtigen Informationen zu den Tagesordnungspunkten schriftlich zusammenfassen und Ihnen per E-Mail zukommen lassen. Die nächste Versammlung ist am 9. November 2020 anberaumt. Bleiben Sie gesund!“